logo
start

... ein fröhliches "hallo!"



vom 01.05.2025 nachdem ich gestern mal ausprobiert habe wie das so is mit rad zur arbeit zu fahren (und wieder zurück) hab ich heute mal die gunst der stunde genutzt um meine gangschaltung und meine bremsen neu einzustellen...

gangschaltung

die gänge schleiften mittlerweile fast alle etwas und schalteten nich sauber und die vorderbremse packte nich mehr doll genug (ich denke, dass ich da mal in absehbarer zukunft neue klötze brauch') dann noch den reifendruck wieder auf normale werte gebracht und zum schluss noch die kette gesäubert und auch wieder geschmiert... jetz sollte ich es eigentlich noch putzen, aber ich will ma' nich übertreiben ;) ...

vom 20.04.2025
frostern!

vom 19.04.2025 *streck* soeben habe ich mich mal drangesetzt und versucht pi hole auf meinen raspi zu ziehen... wollte ich schon immer mal ausprobiert haben und ich nutz' den raspi viel zu selten... retrogaming alleine scheint auch irgendwie nich mein ding zu sein und seitdem mein altes nas in rente geschickt wurde, brauchte der raspi auch nich mehr als wohnzimmer-medienplayer herhalten... wenn ich wieder anfangen sollte zu rudern muss ich mich mal nach 'ner alternative umsehen, fürchte ich...

die ganze aktion dauerte ein wenig länger als gedacht - 'ne dreiviertelstunde hat's in etwa gebraucht bis das ding lief... leider kriegt man damit nicht die komplette werbung aus dem netzwerk, aber echt'ne ganze menge - zumindest dem dashboard nach... geschwindigkeitseinbußen hab ich bis jetz nich feststellen können... mal sehen wie stabil das ganze läuft und ob ich den unterschied noch doller merke als jetz grad... no-script hatte bisher schon vieles rausgefiltert!

währenddessen war genug zeit um mich um mein mittagessen zu kümmern... und so lecker das auch jedesmal is - irgendwie sollte ich mal was neues ausprobieren... immer die selben zwei tk-gemüsemischungen plus kartoffeln (oder in diesem fall: reis) und'n salat dazu is zwar jetz nich unbedingt ungesund, aber auf dauer langweilig...

reis mit gemüse

vom 30.03.2025 puh... knapp vier stunden dauerte "das gespräch" zwischen deepcutboii und dekarldent - ersterer sagte mir überhaupt nix, aber es is durchaus ein wenig unterhaltsam, wenn die jungs immer mit irgendwelchen zahlen um sich werfen, aber auf nachfrage nicht mal ansatzweise eine quelle dafür abliefern können... allerdings war das echt sehr zäh und ich ziehe ehrfürchtig meinen hut vor karl, dass er so ruhig dabei blieb...

thumbnail vom gespräch zwischen deepcutboii und dekarldent

vom 29.03.2025 nachdem das mit dem herrn felßner ja so gut geklappt hat: https://umweltinstitut.org/welt-und-handel/mitmachaktionen/informationsfreiheit-verteidigen/

https://umweltinstitut.org/welt-und-handel/mitmachaktionen/informationsfreiheit-verteidigen/

vom 15.03.2025 "ein umweltstraftäter als landwirtschaftsminister? sowas sollte nicht passieren! günther felßner, ein verurteilter umweltstraftäter und führender lobbyist der agrarindustrie, könnte der nächste minister für ernährung und landwirtschaft werden. doch damit nicht genug: felßner leugnet wissenschaftliche fakten zum arten- und klimaschutz. mach jetzt mit bei der aktion vom umweltinstitut und hilf mit, günther felßner als nächsten landwirtschaftsminister zu verhindern!" umweltinstitut.org/landwirtschaft/mitmachaktionen/lobbyminister-verhindern/

https://umweltinstitut.org/landwirtschaft/mitmachaktionen/lobbyminister-verhindern/

vom 08.03.2025 mein vorgänger an der cnc-fräse, an der ich seit beginn des jahres stehe, hatte mich noch gewarnt, dass ich beim werkzeugwechsel aufpassen soll... in einer bestimmten position würde der schlosskastenfräser weit 'rausragen und man müsste aufpassen, da dann beim vorbeigehen nich dranzustoßen...

riss in der latzhose

der schlosskastenfräser is noch scharf, meint meine latzhose... *seufz*

vom 02.03.2025 hmpf... das war's dann ersma mit cd-versendern aus dem nicht-eu ausland... zwei recht interessante "neue" acts über boomkat.com entdeckt und normalerweise order ich dann bei kleineren künster*innen (oder deren labels) lieber direkt cd's, damit die auch die größte marge dafür kriegen... nun war ich mir sicher, dass ich auf "komplettversand" geklickt hatte um den einfuhrzoll und die versandkosten zu minimieren... nun kam paket nummer eins von zwei (?) mit nur einer cd (£ 9.99) und shipping (£ 5,50), da kamen dann € 1,58 einfuhrzoll drauf und die dhl gönnt sich nochma € 6,00 auslagepauschale obendrauf... das wären für einen warenwert (beim momentanen umrechnungskurs) von € 12,10 versandkosten von € 14,24... und es hat mich schon immer massivst gewurmt, wenn der versand den artikelpreis übersteigt... und da kommt ja demnächst nochmal ein päckchen mit der gleichen problematik (und ich gönn' der dhl die kohle einfach nich) eine mögliche alternative wäre: mich als selbstverzoller anzumelden, die ganzen zollmodalitäten zu übernehmen und den krempel dann selbst beim zollamt abzuholen und die anfallenden einfuhrzölle zu entrichten... oder halt nich mehr im eu-ausland zu ordern...

vom 09.02.2025 vor gut zwölf jahren hab ich das letzte mal die firmware meines edision argus piccollo aktualisiert und mich noch etwas drüber echauffiert, dass man dabei seine senderliste überschreiben lassen muss, aber keine möglichkeit hat diese vorher zu sichern... heute is mir aufgefallen, dass es danach noch drei weitere firmwareupdates gab und beim heutigen updaten mit freude festgestellt, dass meine senderliste unangetastet blieb... und mir vor augen geführt, wie lange der receiver schon devot seinen dienst erfüllt (gut vierzehn jahre bisher!)...

da hat "die partei" aber 'nen ordentlichen satz nach oben bei mir gemacht (?) so satirisch fand' ich meine gesetzten schwerpunkte garnich... aber mit der reihenfolge kann ich durchaus leben...

wahlomat ergebnisse 2025

vom 12.01.2025 nach meiner ersten arbeitswoche auf der neuen stelle is nun auch mein erstes wochenende danach geschichte... seit beginn des jahres bin ich am kränkeln und weiß nich wo ich mir das weggeholt hab'...

skeptischer gepta

ich war nich doll krank - kein fieber, kein grund um mich krankschreiben zu lassen - aber genervt hat es schon, wenn man nich komplett bei kräften - nich komplett "da" is, beim einarbeiten in eine neue stelle... vielleicht war das einfach zuviel auf einmal: neues jahr, neuer job, neue stelle und da hat mein immunsystem halt mal schlappgemacht (?)

vom 03.01.2025 im august 2011 versuchte ich mich, entgegen meiner abneigung zu facebook, zum ersten mal aktiv an einem "sozialen" netzwerk zu beteiligen... da diaspora* immer noch in den alpha-schuhen steckte, entschied ich mich für das gerade startende google+ (welches einiges anders machte als facebook und auch von der fachpresse durchaus positiv aufgenommen wurde)... das war dann für gut sieben jahre mein "internetzuhause". die bedienung war google-typisch ziemlich intuitiv und ich fand die zeit da wirklich klasse...
als google dann den ganzen krempel für privatpersonen im april 2019 einstampfte, schaute ich mich erneut um und schnupperte wie viele meiner leidensgenoss*innen auch bei diaspora* rein... dort war dann natürlich vieles anders, ich musste mich also wieder mal komplett neu umgewöhnen (is nich so meins!) und einige leute verschwanden beim wechsel auch aus meiner kontaktliste... der von mir auserkorene diaspora-pod "pluspora" (wo neben mir viele weitere deutschsprachige g+ nutzer*innen unterkamen) machte dann aber auch dreieinhalb jahre später zu und so wechselte ich den pod, blieb aber bei diaspora*... diasp.org wurde mein neuer pod, die bedienung war identisch zu pluspora, nur ein paar kontakte blieben mal wieder auf der strecke... von daher war ich trotz allem einigermaßen zufrieden und machte es mir wieder gemütlich...
leider stellt diasp.org im mai diesen jahres auch seinen betrieb ein und so ist es wieder an der zeit zu gehen... diaspora* war eines der ersten "förderierten" netzwerke, fand aber nie so richtig anschluss an das heutige fediverse und die entwicklung strauchelt wohl auch schon seit geraumer zeit... also schaute ich mich wieder um und erstellte mir erstmal accounts bei friendica und mastodon zum rumprobieren... mal sehen ob das was wird *augenroll*

vom 01.01.2025 spock und meinereiner wünscht:

ein faszinierendes neues jahr

und ein frohes, natürlich... mal sehen wie's so werden wird - wettertechnisch is noch recht viel luft nach oben (bislang nur viel wind und schauer)...

weil wetter und tv-programm momentan eher bescheiden daherkommen, nutze ich die zeit für meine webseiten... und siehe da: mal wieder ein ftp-problem! drei von vier webserver krieg' ich problemlos mit dem freecommander administriert, der vierte server sträubt sich aber vehement (bei der letzten aktualisierung vor zwölf monaten klappte das noch problemlos)... die authentifizierung scheint zu klappen, aber ich komm' irgendwie nich auf die ordnerstruktur drauf... angefangen hab ich webseiten mittels file transfer protocoll zu "managen" damals mit ws-ftp (die kostenlose variante, die leider 2015 eingestellt wurde), fire-ftp (ein ftp-client als browser add-on für firefox) war dann ein super ersatz dafür, aber als mozilla die schnittstellen für ihre add-ons komplett umstellte, war damit auch schluss (es soll zwar immer noch mit dem firefox-fork waterfox nutzbar sein, wird aber scheinbar seit 2019 nich mehr weiterentwickelt) was echt schade is, denn das war bis jetzt das beste und intuitivste ftp-programm für mich, was alles konnte was ich brauchte und schnell und einfach zu bedienen war... seitdem nutze ich für ftp-sachen halt freecommander, und das ding tat bisher auch genau was es sollte (und vieles drüber hinaus)... bei jedem wechsel meiner ftp-programme schaute ich mir jedes mal natürlich auch filezilla an, aber ich wurde mit der bedienung und der oberfläche nie so ganz warm und war immer froh, wenn ich dann eine andere funktionierende alternative gefunden hatte... mit filezilla klappt der ftp-connect zum vierten webserver ohne probleme - mit freecommander trotz gleicher zugangsdaten und einstellungen nich (?) hmpf...

vom 14.12.2024 wie jedes jahr wandert "meine filme die ich nächstens jahr sehen will-liste" in's neue jahr rüber... diesmal is es etwas ausgeartet - und auf'ne eigene seite ausgelagert worden...

das archiv - schon wieder ein jahr mehr im archiv ... alle einträge aus den vergangenen jahren findest du unter (bzw. hinter) den jeweiligen jahreszahlen:

'24 - '23 - '22 - '21 - '20 - '19 - '18 - '17 - '16 - '15 - '14 - '13 - '12 - '11 - '10 - '09 - '08 - '07 - '06 - 2005
© 2025 gepta - impressum - datenschutz