vom 06.08.2022
das war's dann auch schon wieder mit meinem sommerurlaub!
und wieder hab ich nich die zeit gefunden mich mit python zu beschäftigen - zeit war da, lust aber nich - dafür hab ich ein paar andere kleinigkeiten erledigt bekommen und reichlich geruht, sonne getankt und ausgiebig gechillt ... hätte also durchaus schlimmer sein können :) ... ein wenig freu ich mich auch schon wieder auf meine arbeit: sie versieht meinem alltag mit ausreichend struktur, was sich durchaus positiv bemerkbar macht!
vom 30.07.2022
mein nächstes notebook (und vielleicht sollte ich das bei meinem standrechner auch so handhaben) bekommt entweder windows nur noch in virtueller umgebung mit linux als wirt (ich spiel eh so gut wie nich mehr) oder zumindest ein dual-boot-system verpasst ... hab gestern ein wenig an meinem raspi rumgebastelt und brauchte ein linux um komplett auf die sd-karte vom raspi zugreifen zu können, und was einem die aus redmond mittlerweile für steine in den weg legen, mal eben ein anderes betriebssystem zu starten - was'n scheiß!
vom 02.07.2022
in den letzten zwei, drei wochen häuften sich vereinzelte aussetzer meiner internetverbindung ... die fritzbox zog sich jedesmal eine neue ip und meldete mir das auch wie gewünscht per pushnachricht ... das gipfelte darin, dass mein hoster die emailadresse sperrte, weil er verdacht auf missbräuchliche nutzung hatte (wegen der vielen ip's in relativ kurzer zeit) ... also begab ich mich auf ursachensuche, setzte unter anderem die fritzbox zurück, probierte eine andere fritzbox aus, startete ont und boxen neu, was aber nich wirklich nachhaltige besserung brachte ... dann kontaktierte ich den support meines providers (der mich dann alles das nochmal machen ließ, was ich eh schon probiert hatte - plus, dass ich alles an repeatern, powerlines und smarten steckdosen aus dem netz nehmen sollte) und jetzt will er mir einen neuen ont zukommen lassen ... ich bin gespannt!
(update:) es lag am netzteil! nach dem tausch des selbigen verband sich auch mein alter ont wieder problemlos mit dem netz und seitdem is die verbindung stabil ...
vom 16.06.2022
nachdem ich gestern mal ausprobiert habe wieviel milchkaffee in meine fernbedienung passt, habe ich sie heute auseinander genommen, gereinigt und wieder zusammengebaut ... und siehe da: sie tut's wieder! :)
die hab ich jetz schon seit knapp zehn jahren ... keine schönheit, aber sie tut was sie soll ... die hersteller-codes zum programmieren funktionierten allerdings nicht komplett, weswegen ich die funktionen alle einzeln anlernen musste ... nach dem ersten batteriewechsel hatte ich angst, dass sie das mühevoll angelernte vergessen würde, aber dem scheint nicht so ...
vom 12.06.2022
mein lieblingskino macht urlaub - es sei dem fuchs gegönnt! also hab ich mir vor der pause noch
top gun: maverick gegeben ... als ich vor zwei, drei jahren davon las dass top gun eine fortsetzung bekommen sollte, war meine erste frage "und wer spielt tom cruise?" - tja ;) ... die bilder vom fliegen waren wirklich phantastisch, aber das war's dann auch schon ... aber was will man auch erwarten, wenn das "department of defense" das drehbuch schreibt? also bloß nicht großartig über die handlung nachdenken! es sei denn man tut es so wie wolfgang m. schmitt in seiner
filmanalyse ...
vom 04.06.2022
ende letzten jahres hab ich endlich mal diese "just spices" gewürzmischung von unge probiert und fand' sie durchaus lecker ... aber um das teil online zu ordern, konnte ich mich nich aufraffen ... außerdem sind die dinger ja nich grad billig .. eine freundin meinte, dass man das doch auch selbst gewürzt bekommt, also hab ich mal etwas rumprobiert ...
das grundrezept habe ich weitestgehend beibehalten: 'ne halbe kleine zwiebel würfeln, zwei karotten und zwei spitzpaprika in scheiben und streifen schneiden, alles in einer heißem pfanne mit etwas öl anbraten, 150g langkornreis (ungekocht) dazugeben und kurz mit anbraten, mit etwas sojasauce ablöschen und etwa 500ml wasser zugeben ... dann kann gewürzt werden: ich nahm' salz, pfeffer, paprika, curry, chilli, etwas koriander und einen hauch kurmin ... das ganze aufkochen lassen und etwa 10 minuten köcheln lassen ... dann 100g tk-erbsen und zwei in dünne scheiben geschnittene frühlingszwiebeln zugeben und weitere 5 minuten köcheln lassen - fertig!
vom 29.05.2022
puh ... heute mal ein zusätzliches backup-medium ausprobiert (mein nas kann nur smb) und so'n komplett neues backup dauert mitunter ganz schön lang (trotz usb3.2 nur um die 15mb/s, was aber wohl eher an duplicati zu liegen scheint?) ich dachte, dass das schneller läuft als über's lokale lan, aber dem is wohl nich so ... aber besser ein langsames backup als keines ;)
vom 25.05.2022
einen fröhlichen handtuchtag allen hier lesenden ...
vom 22.05.2022
vor ein paar tagen konnte ich mir endlich mal
ad astra anschauen ... der liegt jetzt schon seit er auf scheibe rauskam (so anfang 2020) bei mir rum und wartete darauf gesehen zu werden ... ich mag eigentlich filme, die ein eher gemächliches erzähltempo haben - die letzten scifis waren mir (oder meinen synapsen) definitiv zu schnell ... allerdings fühlten sich diese zwei stunden und zwei minuten film wesentlich länger an als sie waren und ich hatte fast das bedürfnis aufzustehen und den film anzuschieben ... oder die abspielgeschwindigkeit verdoppeln sollte (?)
an der schauspielerischen leistung hab ich nix auszusetzen, die besetzung war passend, der soundtrack klasse, die geschichte (halbwegs) plausibel, aber der film verlangt wirklich sitzfleisch und man sollte ihn definitiv nicht müde konsumieren ...
vom 17.04.2022
ein schönes und vor allem friedliches ostern allerseits!
vom 28.03.2022
nur sieben treffer dieses jahr dabei:
oscars 2022 - von dreiunzwanzig! da war ich durchaus schonmal treffsicherer, aber ich war ja auch fast nich im kino im letzten jahr ... aber durch das umfeld der verleihung hab ich von ein paar filmen erfahren, die ich jetzt unbedingt noch sehen will!
vom 27.03.2022
alle jahre wieder :( - mir war allerdings garnicht bewusst wie oft das ganze schon ein- und auch wieder wieder ausgesetzt wurde (seit 1916) ... der
wikipedia-artikel berichtet sogar von (zeitweise) bis zu zwei stunden sommerzeitverschiebung, um in den weltkriegsjahren energie zu sparen ... ich mach gerne das licht aus - nich nur zur
earth-hour sondern gern jeden abend, wenn dadurch diese zeitumstellerei endlich ein ende finden möge ...
diese "geklaute" stunde fehlt mir (bzw. meinem körper) und das jedes jahr mindestens eine woche lang ... und mit der "geschenkten" stunde ende oktober kann ich nie so richtig was anfangen ... zu "dome-zeiten" hatte die geschenkte stunde noch was für sich, da man ab halb drei gratis reinkam und so quasi zumindest'ne halbe stunde potenzielle tanzzeit geschenkt bekam ... aber die zeiten sind ja schon ewig vorbei ... naja - bis dahin: willkommen in der sommerzeit!
vom 12.03.2022
vom 06.03.2022
"wenn böhmermann so ernst wird, sind wir tatsächlich im a****!" kommentierte einer unter diesem wirklich guten und sehenswerten
interview mit politikwissenschaftlerin ljudmyla melnyk ...
vom 24.02.2022
in gut einem monat werden mal wieder goldene oscars verliehen ... zeit sich gedanken zu machen ... einen der nominierten filme hab ich ja auch sogar im kino gesehen (!) einen weiteren bei'nem kumpel auf dem sofa ... das sollte reichen um mal ein paar profunde tipps dazulassen:
and the oscar goes to ...
vom 21.02.2022
mir war garnich bewusst, dass es dem wunderbaren herrn grebe gesundheitlich so scheiße geht ... von der krankheit
vaskulitis hatte ich bisher auch noch nichts gehört ...
ich hoffe ja inständig, dass er uns noch etwas länger erhalten bleibt ... gibt grundsätzlich zu wenig zum lachen ...
vom 20.02.2022
nochmal eine schauempfehlung aus den reihen des ccc zu dem thema
esoteriker im homeoffice. sehr guter vortrag vom rc3 2021! wesentlich unterhaltsamer als die letzte
jung & naiv-folge mit erika steinbach ... die ist zwar auch recht sehenswert, aber sehr, sehr anstrengend und unangenehm zu konsumieren ... mich hat diese frau jedenfalls etwas aggro gemacht ...
mir liegt übrigens das original
wordle auf englisch (welches mitterweile von der new york times gehostet wird) besser als die deutschen pendants (
wordle.at,
6mal5.com) ... was vielleicht daran liegen könnte, dass ich viel mehr fünfbuchstabige deutsche wörter im hirn hab als englische (?)
was man besonders beim letzten beispiel von 6mal5.com (bis vor kurzem: wordle.uber.space) sehen kann: ab versuch drei wurd's schon schwierig, weil's soviele möglichkeiten gab ...
vom 30.01.2022
nachdem das "updaten" meines mp3-players ja so gut funktioniert hatte dachte ich mir gestern, dass ich mich ja mal mit meinem smarten telefon beschäftigen könnte. (es wurde damals mit android 6 ausgeliefert und hatte noch ein update auf 7 bekommen, danach gab's nix mehr vom hersteller) also hab ich mich im netz etwas umgesehen, mir ein aktuelles
lineage-os und alles was man angeblich dafür braucht runtergeladen ... zwei stunden später war ich dann ziemlich gefrustet weil es nicht so recht funktionierte (obwohl ich mich genau an die anleitung hielt) und ich immer an derselben position hängen blieb ... es ließ mir aber keine ruhe und so setzte ich mich abends nochmals dran - mit erfolg - aber das hat echt gedauert ... jetz habe ich quasi ein android 10 auf dem teil und das rennt wie sau (leider funktionieren nicht alle apps, da manche das "rooten" des handys als böse einstufen und sich weigern zu starten) ... da bringt man aus sicherheitsbedenken ein altes gerät auf einen aktuellen (sicherheits)stand und wird gleich bestraft ;)
vom 23.01.2022
hab heute mal versucht meinen aktuellen mp3-player (agptek-a65) zu aktualisieren ... irgendwie fängt der immer wieder neu an und merkt sich nich, wo er beim letzten ausstellen aufgehört hat ... jetz fand ich nach etwas suchen eine neue
firmware (vom 29.10.2020) und hab die auch letztendlich draufbekommen, nur hat er dabei den kompletten speicherinhalt geplättet (mit sowas rechne ich ja und hab vorher alles gesichert, aber ärgerlich is das trotzdem) ... nun spielt er den ganzen musikkrempel zurück auf das aktualisierte abspielgerät - yay! nach dem ersten hörtest und dem neujustieren der ganzen eigenschaften (datum, uhrzeit, equilizer, energieeinstellungen, etc.) gleich mal ausprobiert, ob er das jetzt hinbekommt mit der wiedergabe an der stelle, wo er vorher aufhörte - und siehe da: klappt! :)
vom 11.01.2022
das is ja mal cool ...
wordle ist wirklich ein netter zeitvertreib ... wenn nur meine englisch-kenntnisse besser wären ... jeden tag gibt es genau ein neues wort zu erraten ...
vom 08.01.2022
ich weiß, dass ich selbst sehr viel geschimpft hab über die dsgvo ... nun verlink ich hier mal ein
video über "spuren im netz", welches aufzeigt warum es so eine datenschutzgrundverordnung braucht ... vieles davon war mir zwar vorher schon bewusst, aber ich gehöre auch garnich so zur primären zielgruppe ...
achja - zu meinem weggegucktem videomaterial über den jahreswechsel: es kamen noch der wirklich gute
lucky und der eher schlecht umgesetzte
the professor (richard says goodbye) letzterer weiß nich so recht wohin er will, und dabei hätte die geschichte an sich durchaus potential ... tja ... schade ...
vom 03.01.2022
konnte über den jahreswechsel ein paar meiner filme endlich mal konsumieren (manche davon liefen schon im free-tv, was mich dann immer etwas nervt, aber zumindest hatte ich sie dann auch werbefrei - kein witz: filme bei den privaten schauen geht garnich mehr ... garnich mehr ...) geschaut wurden
killer's bodyguard (herrlich überdreht und auf den punkt besetzt - vielleicht ein wenig doll brutal, aber gut),
the gentlemen (guy ritchie at his best! toller cast), bei
the professor and the madman hätte ich gedacht, dass die (haupt)rollenverrteilung umgekehrt wäre ... krasse geschichte jedenfalls ... zu guter letzt kam gestern noch
paterson dazu ... ein sehr schön und ruhig inszenierter film mit einem grandiosen adam driver ...
vom 01.01.2022
ein schönes zwotausendzweiunzwanzig allen hier lesenden! yay! *konfettihochschmeiß*
was schrieb ich an dieser stelle vor etwa einem jahr? "da geht es hin das alte jahr ... und ich trauere ihm irgendwie nich wirklich hinterher ... und schaue voller hoffnung in die zukunft, auf dass das nächste besser werden möge... " war es besser? ich weiß es nich ... wirklich nich ... aber nix desto trotz hoff ich mal, dass zwotausendzweiunzwanzig ein supergesundes jahr für uns alle wird, dass vieles wieder bedenkenlos machbar is, dass ich wieder öfter gedrückt werde und auch wieder öfter drücken darf, dass nich noch alles komplizierter wird und wir das ganze pandemie-gedöns endlich mal in den griff kriegen!
vom 29.12.2021
wie (eigentlich) immer rette ich den "was will ich im neuen jahr sehen"-post in's neue jahr rüber ... kinotechnisch waren die letzten beiden jahre echt für den allerwertesten (tenet, dune und bond habe ich noch im gedächtnis, aber sonst?) und ich hoffe, dass mein
lieblingskino das irgendwie überlebt ... aber sei's drum - hier nun die filme, die ich im nächsten jahr auf der großen leinwand sehen möchte:
das jahr 2022 startet mit
the king's man im januar (sollte der nich auch schon längst gestartet gewesen sein?) und evtl. kommt auch noch
morbius in frage ... düstere comicverfilmungen mag ich ja im grunde sehr ... im februar geht's dann weiter mit
moonfall und vielleicht tu ich mir auch noch die neuverfilmung von
tod auf dem nil an (?) ich finde zwar, dass es diese neuverfilmungen nicht unbedingt braucht, aber so rein optisch machen die schon was her ... weiter geht's im märz mit
the lost city, bei dem schon der cast vielversprechend ist und den pattinson als
the batman würde ich wohl auch gern sehen ... der april hält für mich
phantastisch tierwesen - dumbledores geheimnisse parat und sehen würde ich auch gern den
räuber hotzenplotz mit august diehl (obwohl der höchstwahrscheinlich nicht zwangsläufig eine große leinwand braucht) ... der mai bringt
doctor strange ins kino und ein gewisser herr cruise zündet nochmal den afterburner in
top gun - maverick ... im juni wird's wohl auf
jurrasic world rauslaufen, im juli schwingt
thor mal wieder seinen mjölnir ... danach wird's diffus ... und die starts lassen sich nich unbedingt mehr an monaten festmachen ...
mission impossible geht in die siebte runde,
spider man schwingt auch mal wieder und ob ich mich auf
wakanda forever und den lange angekündigten zweiten teil von
avatar wirklich freuen soll oder will, weiß ich noch nich ... dankbar wäre ich allerdings für jeden einzelnen präsenz-kinoabend in quernheim ... corona is scheiße!
im grunde is bei den filmstart-ankündigungen wieder viel zuviel aufbereitetes dabei ... und den xten reboot irgendeiner filmreihe brauch ich auch irgendwie nich mehr, warum nich altes alt sein (oder in würde altern) lassen und mal was ganz neues wagen anstelle die schnellen und furiosen oder die mit den unmöglichen missionen wieder und wieder und wieder verwursten (?)
das archiv
- schon wieder ein jahr mehr im archiv ... alle einträge aus den vergangenen jahren findest du unter (bzw. hinter) den jeweiligen jahreszahlen:
'21 -
'20 -
'19 -
'18 -
'17 -
'16 -
'15 -
'14 -
'13 -
'12 -
'11 -
'10 -
'09 -
'08 -
'07 -
'06 -
2005